Pflanze des Monats Juli 2021

Taxodium distichum in Reihe gepflanzt
Taxodium distichum - Die Sumpfzypresse Die Heimat der Sumpfzypresse ist im südöstlichen Bereich von Nordamerika. Im subtropischen Areal besiedelt sie dort Sümpfe und Flussufer. In den Everglades und in der Atchafalaya Bay, dem größten Sumpf in den USA, ist Taxodium distichum der dominierende Baum. Dort wächst er im oder am Wasser und wird während der Hurrikansaison oft meterhoch mit Salzwasser überflutet. Diese Ereignisse übersteht Taxodium distichum problemlos. Die Sumpfzypresse ist sommerg...
Read More

Pflanze des Monats Juni 2021

Viburnum plicatum 'Mariesii'
Viburnum plicatum 'Mariesii' Ein weißer Blütenjuwel in vielen Gartenanlagen Viburnum plicatum kommt ursprünglich in China und Japan vor. Die Form 'Mariesii' ist eine sehr gute Selektion aus der Art. Die Wuchsform ist breitbuschig bis aufrecht. Es werden jährlich schirmartige Etagen gebildet, fast waagerecht stehen die Äste dicht übereinander. Die unteren Äste werden immer breiter und so bildet sich im Laufe der Jahre eine fast kaskadenartige Wuchsform von bemerkenswerter Schönheit. ...
Read More

Pflanze des Monats Mai 2021

Rhododendron - Pflanze des Monats Mai 2021
Rhododendren Gristeder Neuheiten® Die Anfänge der Gristeder Neuheiten® gehen auf die Jahre 1934/35 zurück. Auf Initiative des im Dezember 2003 91-jährig verstorbenen Baumschulisten Wilhelm Bruns wurden bereits 1934 und 1935 die ersten Rhododendronsorten und -wildarten von der Baumschule Reuther aus Südengland für eigene Kreuzungsvorhaben importiert. Großblumige Hybriden bildeten die Grundlage seiner Kreuzungen. Die wichtigsten Arten waren: Rhod. brachycarpum Rhod. campanulatum Rhod...
Read More

Pflanze des Monats April 2021

Amelanchier arborea 'Robin Hill'
Amelanchier arborea 'Robin Hill' Amelanchier sind in den kühlen Bergregionen in Nordamerika weit verbreitet. Im Robin Hill Arboretum in Lyndonvill, New York, USA wurde schon vor 1970 aus Aussaaten von Amelanchier arborea ein Typ ausgelesen, der dann den Namen 'Robin Hill' bekommen hat. 'Robin Hill' zeichnet sich durch eine schmale aufrechte Wuchsform aus. Es können Sträucher, Großsträucher und kleine Bäume gezogen werden. Die Rinde ist graubraun gefärbt, die Äste und Zweige sind dünn und das H...
Read More

Gartenimpressionen – Magazin 1-2021

Garten Visionen - by Kunkel Garten
Liebe Gartenfreunde, in der ersten Ausgabe GartenVisionen 2021 stellen wir Ihnen Pflanzen mit geringem Wasserbedarf vor, geben Gestaltungsideen für Eingangsbereiche, zeigen, dass großer Badespaß auch mit wenig Platz möglich ist und präsentieren viele Inspirationen rund um den Garten! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Team "Gärten von Kunkel" Zum Download des Magazins  
Read More

Rezept für Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen
Zutaten für eine Springform Für den Teig 750g Rhabarber 125g Sanella 125g Zucker 1 Prise Salz 1 Pck. Vanillezucker 3 Eier 200g Mehl 2TL Backpulver 3EL Schlagsahne Sanella zum Einfetten 1 gehäufter TL Zucker Für den Belag 3 Eiweiß 150g Zucker 3EL Kokosraspel Den Rhabarber waschen, putzen und in fingerlange Stücke schneiden. Die Margarine, Zucker, Salz und Vanillezucker mit dem Schneebesen schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Eier nache...
Read More

Pflanze des Monats März 2021

Yggdrasil - der Weltenbaum - die Esche stand Pate
Neue Eschen braucht das Land! Fraxinus americana 'Autumn Purple' & Fraxinus pennsylvanica 'Cimmzam'  Eschen gehören schon seit langer Zeit zum Leben der Menschen. Bei den alten Germanen gehörte die Esche zu den mythischen Bäumen. Der Weltenbaum 'Yggdrasil', eine Esche, verkörperte den gesamten Kosmos. Fraxinus americana 'Autumn Purple' Die Weiß-Esche wächst natürlich im östlichen Nordamerika von Nordtexas bis Ontario in Kanada. Fraxinus americana  'Autumn Purple' ist ein...
Read More

Jubiläum Barbara Jourdan
Herzlichen Glückwunsch, liebe Barbara Jourdan! Als Sie 2001 in unser Team „Gärten von Kunkel“ kamen, hieß der Bundeskanzler noch Gerhard Schröder und Michael Schumacher wurde mit Ferrari Formel 1 Weltmeister. 20 Jahre sind Sie nun schon die gute Seele bei uns – da dürfen natürlich Blumen nicht fehlen! Viel haben wir zusammen erlebt und freuen uns noch auf viele Jahre mit Ihnen! Ihr Team „Gärten von Kunkel“
Read More

Pflanze des Monats Februar 2021

Metasequoia glyptostroboides
Metasequoia glyptostroboides - Urweltmammutbaum - Zukunftsbaum Metasequoia glyptostroboides, ein Baum mit einer großen Zukunft, aber auch mit einer sehr großen Vergangenheit. Als Fossil wurde die Pflanze 1941 in Japan entdeckt und durch seine Ähnlichkeit mit Glyptostrobus als Metasequoia glyptostroboides benannt. Glyptostrobus pensilis, die Wasserfichte, ist eine in China, Vietnam und Laos heimische Koniferenart. Im gleichen Jahr fand ein Chinesischer Botaniker in China, in der Provinz Ost...
Read More