Pflanze des Monats Dezember 2021

Abies nordmanniana – der beliebteste Weihnachtsbaum Europas Die Nordmann-Tanne ist im westlichen Kaukasus, hauptsächlich in Georgien heimisch. Die Wuchsform ist außergewöhnlich stattlich. Es werden mächtige Bäume von 50 bis 60 m Höhe gebildet. Nordmann-Tannen bilden einen geraden Stamm aus und können Durchmesser von bis zu 2 m erreichen. In den Beständen sind die Bäume locker beastet, im Freistand aber bilden sich von unten bis oben gleichmäßig beastete grüne Pyramiden. Die Äste sind dabei in r...
Read More

GartenVisionen-Magazin 2-2021

Gartenvision 2021
Liebe Gartenfreunde, in der aktuellen Ausgabe der GartenVisionen geht es unter anderem um Gestaltungstrends, die richtige Anlage von Hanggärten, die optimale Außenbeleuchtung in der dunklen Jahreszeit und was Sie bei der Auswahl der richtigen Gartenscheren und Sägen beachten müssen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Team „Gärten von Kunkel“ Zum Download des Magazins    
Read More

Pflanze des Monats November 2021

Nyssa sylvatica, ein sehr guter Zukunftsbaum, auch Tupelobaum genannt.
Cercidiphyllum japonicum - der Kuchenbaum Ein Hauch von der Adventszeit Seine natürliche Verbreitung hat Cercidiphyllum in Japan auf den Inseln Hokkaidō und Honshū. In Japan gehört der Kuchenbaum zu den größten Laubbäumen des Landes, es werden Höhen bis 35 m erreicht. In Europa bleiben die Bäume deutlich kleiner, mit Höhen um 20m und einer Breite um 15m. Cercidiphyllum wächst nur selten einstämmig. Oft wächst er vom Boden aus mehrstämmig. So entstehen Großsträucher oder kleine Bäume.Die Wuchsf...
Read More

Pflanze des Monats Oktober 2021

Nyssa sylvatica
Nyssa sylvatica, ein sehr guter Zukunftsbaum, auch Tupelobaum genannt. Von Natur aus wächst Nyssa sylvatica vom südlichen Kanada über das östliche Nordamerika bis Zentralflorida. Dort wächst der Tupeloobaum in feuchten Mischwäldern, auf den Schwemmlandböden der großen Flüsse und auf teilweise überschwemmten Standorten der Atlantik- und Golfküstenebenen. Aber auch an kalten Bergsümpfen und trockenen Hängen ist Nyssa sylvatica zu finden. Nyssa bildet malerische Bäume mit oft mehreren Stämme...
Read More

Pflanze des Monats August 2021

Trauben-Eiche oder auch Winter-Eiche
Quercus petraea, die Trauben-Eiche oder auch Winter-Eiche Zukunftsbaum Das natürliche Verbreitungsgebiet der Trauben-Eiche liegt in Europa bis Kleinasien. In Deutschland besiedelt Quercus petraea die Mittelgebirge und das Alpenvorland in wintermilden und sommerfeuchten Lagen. Quercus petraea wächst zu großen Bäumen heran, die Kronen sind hoch gewölbt, geschlossen und die Stämme wachsen gerade bis zur Spitze. Die Bäume werden etwa 40m hoch und um 25m breit. Die Rinde ist tief graubraun gef...
Read More